Dienstag, 20. Mai 2014

Arizona/Utah - Canyon States

Gestern und heute standen weitere eindrucksvolle Canyon-Trips auf unserem Programm. Zugegeben, nach dem Grand Canyon lag die Messlatte extrem hoch. Aber dennoch sollten unsere Erwartungen nach dem gestrigen und heutigen Tag erneut übertroffen werden.

Nach unserer Abreise vom Grand Canyon am Sonntag ging es geradewegs Richtung Monument Valley. Dem Schauplatz unzähliger Westernfilme und einem der Wahrzeichen Amerikas.


An dieser Stelle sei ein kleiner Exkurs zu unserem Mietwagen gestattet. Dank Tempomat und Automatikschaltung ist er quasi zum Cruisen geboren. Aber wehe es steht ein Überholmanöver an. Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Amis es schaffen, aus so viel Hubraum, so wenig Drehmoment rauszuholen. Die Karre hat eine Beschleunigung wie eine Schrankwand bergauf in Antirutschsocken!

Aber egal, bisher hat er uns zuverlässig überall hingebrach, so auch zum Monument Valley. Wir sind vor Ort auch direkt mit einem Einheimischen ins Gespräch gekommen. Mr. Walker hatte Probleme mit seiner Kamera, die sich leider als irreperabler Schaden herausstellten. Daraufhin musste eine Einwegkamera als Ersatz herhalten. Mr. Walker hat uns dann noch ein paar Reisetipps gegeben. Er selber war ein Kriegsveteran und unterwegs mit seinem 25 Jahre alten T2 VW Bus. Seine Frau passt derweil zuhause auf die sechs Katzen auf. Sobald er wieder zurück ist, macht sie dann Urlaub auf Hawaii. Da hat er eine eigene Immobilie. Er war echt ein uriger und netter Typ und hat uns zum Abschied direkt noch seine Visitenkarte in die Hand gedrückt. Vielleicht verschlägt es uns ja auch noch mal nach Hawaii...


Nach kurzer Fahrt haben wir dann auch noch DAS Foto bekommen. Dieses war ein absolutes Muss und darf in unserer Sammlung definitiv nicht fehlen.


Unser Tag endete schließlich nach einer Pizza in einem netten kleinen Motel in Page, von wo aus am kommenden Tag einige Touren auf dem Zettel standen.

Nach gutem Frühstück war zunächst der Upper Antelope Canyon unser Ziel. Dieser liegt auf Navajo Gebiet und wird auch von den Ureinwohnern verwaltet. Das Besondere an dem Canyon sind die beeindruckenden Farben- und Lichtspiele, die sich durch die Sonneneinstrahlung ergeben.
Unsere geführte Tour startete gegen 10:00 Uhr und zunächst ging es mit einem fetten 4x4 Pick Up ca. 15 Minuten zum Eingang des Canyons. Alleine für die Fahrt hat sich der Ausflug schon gelohnt. Unser Navajo-Guide hat uns während der Tour viele und interessante Backroundinfos gegeben. Fototechnisch gesehen hatten wir echt den perfekten Tageszeitpunkt erwischt, wie folgende Bilder erahnen lassen.




Das letzte Bild ähnelt einem Sonnenaufgang im Monument Valley. Wir finden, dass das auch ziemlich gut hinkommt.

Ein weiterer Fotospot rund um Page war die so genannte Horseshoe Bend, eine natürlich entstandene Krümmung des Colorado River. Es ist schon beeindruckend, wenn man am Rand zum Abgrund stehen kann, ohne durch irgendwelche Absperrungen oder Begrenzungen gestört zu werden. In Deutschland wäre das absolut undenkbar.



Ein weiterer Tag unvergesslicher Eindrücke neigt sich damit dem Ende. Wir haben ein wirklich schönes und preiswertes Motel gefunden und uns zum Abschluß des Tages ein super Steak gegönnt. Morgen ist der Bryce Canyon National Park unser Ziel und Ihr seid natürlich wieder fast live dabei.

1 Kommentar: